- Papierwäsche
Papierwäsche, aus bloßem Papier mit eingepreßtem Gewebemuster oder aus Papierschirting hergestellte Wäsche (bes. Kragen, Manschetten) als Ersatz der leinenen.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Papierwäsche, aus bloßem Papier mit eingepreßtem Gewebemuster oder aus Papierschirting hergestellte Wäsche (bes. Kragen, Manschetten) als Ersatz der leinenen.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Papierwäsche — Papierwäsche, aus Papier, besser aus Papier in Verbindung mit einem Gewebe hergestellte Wäschestücke, namentlich Kragen und Manschetten, die leinene Wäsche täuschend nachahmen. Zur Herstellung der P. benutzt man dickes weißes Papier (seine… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Papierwäsche — Papierwäsche, namentlich Hemdkrägen, Manschetten und Vorhemden, wird aus einem Papier hergestellt, das aus gutem, festem, holzfreiem Baumwollpapierzeug, dem etwas Leinen beigemengt ist, auf Lang oder Zylindersiebmaschinen, und zwar gleich in… … Lexikon der gesamten Technik
Leipzig [1] — Leipzig (hierzu drei Beilagen: Stadtplan mit Registerblatt, Karte »Leipzig mit den Vororten« und Tafel »Leipziger Bauten I III«), nach der Zählung von 1900 die größte Stadt des Königreichs Sachsen und die viertgrößte des Deutschen Reiches,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Papier [1] — Papier (hierzu Tafel »Papierfabrikation I III«), ein blattförmiges, durch Verfilzung seiner Fäserchen entstandenes Fabrikat, das in den verschiedensten Größen (Formaten) und Dicken hergestellt wird. Bis zu der Dicke, bei der es, ohne zu brechen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Preußen [3] — Preußen (Preußischer Staat, hierzu Karte »Preußen«), der wichtigste Staat im Deutschen Reich, besteht seit 1866 im wesentlichen aus einem zusammenhängenden Gebiet, das freilich eine Anzahl von kleinern Staaten (beide Mecklenburg, die Freien… … Meyers Großes Konversations-Lexikon